Projekte & Aktivitäten

Hausaufgaben­betreuung

Lerni (individuelle Lernbetreuung für die Wirtschaftsschule)

An der Kaufmännischen Schule Bad Mergentheim wird seit dem Schuljahr 2008/2009 eine individuelle Lernbetreuung (Lerni) für die Schülerinnen und Schüler in den Eingangsklassen der Wirtschaftsschule angeboten. Dieser zusätzliche „Unterricht“ erfolgt auf freiwilliger Basis und findet einmal in der Woche am Mittwochnachmittag (8./9. Stunde) statt. Er dient der Hausaufgabenbetreuung, der Klassenarbeitsvorbereitung und der individuellen Nachhilfe. Der „Zusatzunterricht“ wird von Schülerinnen und Schülern des Wirtschaftsgymnasiums erteilt und wird in den Kernfächern Englisch, Mathematik, Betriebswirtschaftslehre und Deutsch angeboten. Die Organisatoren der Lernbetreuung sind:
Herr Stark und Herr Breitenbacher

Schule im Taubertal

Oftmals wird im wirklichen Leben versucht, das Thema „Behinderung“ zu verdrängen. Wenige Menschen wollen damit etwas zu tun haben, zumal dann, wenn sie nicht selbst oder ihr Umfeld davon betroffen sind. Aus diesem Grund griffen die Sportjugend TBB so…

Kooperation Stadtbücherei Bad Mergentheim

Richtige „Leseratten“, wie man gerne Menschen umschreibt, die viel und gernelesen, sind selten geworden – könnte man zumindest vermuten, wenn man die Medienlandschaftumkreist, mit der die Jugendlichen heutzutage leben. Umso wichtiger ist es, Schülern…

Förderpreis der Wirtschaftsjunioren

Eine besondere Herausforderung für die Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 2 ist der Auslandspreis des Fördervereins der Wirtschaftsjunioren des Main-Tauber-Kreises. Nach der Vorstellung des Betriebs des Sponsors werden der Preis und die …

Planspiel Börse

Die Veranstaltung zur Einführung in das Planspiel Börse, veranstaltet von der Sparkasse Tauberfranken, stellt für unsere Schüler der Eingangsklasse eine interessante Herausforderung dar, sich mit den Entwicklungen in der Wirtschaft und im Wertpapierh…

Kreative Köpfe im Taubertal

Dieser Wettbewerb, der von vielen Unternehmen im Main-Tauber-Kreis unterstützt wird, bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit eigene, kreative und originelle Ideen einer Produktentwicklung durch Unterstützung von professionellen Partnern zu r…

Großer Erfolg für den Main-Tauber-Kreis

Jugend trainiert für Olympia im Schwimmen–RP Finale in Schwäbisch GmündBeim Finale des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ im Regierungspräsidium Stuttgart schnitt die Kaufmännische Schule Mergentheim in der Sportart Schwimmen besonders g…