Ein Baum für weitere 100 Jahre

Ausgestattet mit einem Spaten, einer Schaufel, einer Ramme für den Stickel des Baumes, einem Zierapfelbaum, einer pinken Gießkanne und ganz viel Elan machten sich Schüler der Kaufmännischen Schule Bad Mergentheim trotz des schlechten Wetters ans Werk: sie gruben ein Loch in die Erde, pflanzten den von der Baumschule Mayer aus Weikersheim gestifteten und eigenhändig von Jürgen Mayer veredelten Zierapfelhochstamm in die Erde. Danach setzten sie einen Stickel, um die Standfestigkeit des Baumes zu sichern. Die Idee entstand im Zuge des 100-jährigen Jubiläums, um ein Symbol der Hoffnung, Zuversicht und Harmonie zu setzten. Organisiert wurde die Aktion von der neu gewählten Schülermitverwaltung, federführend durch Cedric Corosec, Angelina Scholz und Ramze Mcheimech.

Aktuelles

Weitere Meldungen

Bewusstsein für Europa – Juniorbotschafter nehmen an der Botschafterkonferenz in Ulm teil

Ein Schülerbericht: Die diesjährige Botschafterkonferenz der Region Süd fand am 13.10.2022 mit üb…

Neue Wege in der SMV

Jedes Schuljahr beginnt mit einer Neuwahl der Klassensprecher, die in der Schülermitverantwortung (S…

Pflegschaftsabend für Eltern und Ausbilder 12.10.2022

Der diesjährige Pflegschaftsabend für Eltern und Ausbilder 2022 findet am Mittwoch, 12. Oktober i…

Berufsschultage 2022/2023

Die Berufsschultage 2022/2023 und der Schulbeginn für die jeweiligen Berufsschulklassen können hier …

Internationaler Computerführerschein (ICDL) – jetzt auch für das WG

In diesen Tagen fällt der Startschuss für eine neue Gruppe von Auszubildenden und SchülerInnen, die …

Projekt „Faktenchecker“ der FN

Mit „FakeNews“und neuen Medien haben sich Schüler der Kaufmännischen Schule Bad Mergentheim im Rahme…