Neue Wege in der SMV

Jedes Schuljahr beginnt mit einer Neuwahl der Klassensprecher, die in der Schülermitverantwortung (SMV) an der Gestaltung ihrer Schule und des Schulwesens mitwirken können. Sie vertreten dabei in erster Linie die Interessen ihrer Mitschüler – aber sie kennen sich untereinander noch nicht, denn die Gemeinschaft und das damit einhergehende Klima entsteht meist zu Beginn eines Schuljahres völlig neu. Deshalb ist die Kaufmännische Schule dieses Schuljahr einen neuen Weg gegangen: eine Teambuilding-Maßnahme im Wildpark Bad Mergentheim, um die Grundweichen für ein gutes Schülermitverwaltungsklima zu stellen. Die Verbindungslehrerinnen Christina Behr und Manuela Kranich organisierten den erlebnispädagogischen Tag, an dem durch kooperative Aufgaben und gemeinsame Erlebnisse das „Wir-Gefühl“ von erfahrenen Erlebnis-, Natur- und Wildnis-Pädagogen gestärkt wurde, um als Gemeinschaft zusammenzuwachsen. Es gibt hierbei keine Sieger oder Verlierer – die Gruppe ist als Team gefordert und soll die Herausforderungen gemeinschaftlich meistern.

In diesem Zusammenhang konnten auch die diesjährigen Schülersprecher aus den unterschiedlichen Schularten gewählt werden: Cedric Kovosec, Lea Afalter, Julia Lund, und Dominik Severa; ihre Stellvertreter sind: Aaron Scholl, Seinab Mchaimech, Jaime Wohlfarth, Finn-Luis Weckesser.

Aktuelles

Weitere Meldungen

„Una visita fenomenal a Madrid“: Sprachreise des BKFR nach Madrid – ein Schülerreisebericht

Schülerreise des Berufskolleg Fremdsprachen nach Madrid Um unsere Spanischkenntnisse zu verbesser…

Kaufmännische Schule besucht die „Eiskönigin“ in Stuttgart

KSM Schüler und Schülerinnen beim Musical "Die Eiskönigin" in Stuttgart Am 21. Mai 2025 erlebten …

Fahrt nach Straßburg ins Parlament: Ein Schülerbericht

Fahrt nach Straßburg 2025 - Europäisches Parlament Die JuniorbotschafterInnen des Schuljahrs 2024…

Erasmus+ Sprach- und Businessreise nach Galway, Irland: Ein Schülerbericht

Erasmus+ Sprachreise Galway 2025 Erasmus+ Sprachreise Galway 2025 Erasmus+ Sprachreise Galwa…

Premiere an der KSM: Die Robotik AG

Egal ob Künstliche Intelligenz, autonom fahrende Autos, Roboter in Produktionshallen – die Digitalis…

Berufliche Bildung im digitalen Zeitalter: VR-Projekt an der Kaufmännischen Schule

Video: VR Projekt (LRA Main-Tauber, Christoph Obel) Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich in …