Projekte & Aktivitäten

Projektwoche am Wirtschaftsgymnasium

Külsheimer Tage – Vermittlung von Kompetenzen und Erfolgsfaktoren

Teamfähigkeit und fachliche Kompetenz sind in der heutigen Gesellschaft Schlagworte für schulischen, beruflichen als auch privaten Erfolg. Diese genannten Faktoren und noch viele mehr bekommen die Schüler der Eingangsklassen des Wirtschaftsgymnasiums immer bei einer Projektwoche in Külsheim näher gebracht.

Vor allem in Bezug auf die fachlichen Anforderungen der „gleichwertigen Feststellung von Schülerleistungen“ (GFS) und der optionalen „besonderen Lernleistung“ (Seminarkurs in Jahrgangsstufe 1) hat diese Woche einen großen Stellenwert. Hinzu kommen auch noch Kurse zum richtigen Zitieren, zur korrekten Analyse von Karikaturen, zur Grundlage der Statistik oder zur Gestaltung eines Mindmaps. Außerdem erfolgt eine intensive Schulung in der Nutzung von „iPads“.

Ergänzt wird dies durch sportliche und auch teambildende Maßnahmen, damit sich die Schüler, die aus verschiedenen Schulen (Realschule, Berufsfachschule oder Gymnasium) kommen,in den neu gebildeten Eingangsklassen des Wirtschaftsgymnasiums näher kennen lernen.

Komplettiert wird die Veranstaltung durch einen Tagesausflug, der nach Würzburg führt. Die Organisation und Planung der Projekt- und Kennenlerntage übernehmen die jeweiligen Klassenlehrkräfte der Eingangsklassen. Bislang gab es von den Schülern nur positives Feedback zu unserer Projektwoche in Külsheim.

Förderpreis der Wirtschaftsjunioren

Eine besondere Herausforderung für die Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 2 ist der Auslandspreis des Fördervereins der Wirtschaftsjunioren des Main-Tauber-Kreises. Nach der Vorstellung des Betriebs des Sponsors werden der Preis und die …

Planspiel Börse

Die Veranstaltung zur Einführung in das Planspiel Börse, veranstaltet von der Sparkasse Tauberfranken, stellt für unsere Schüler der Eingangsklasse eine interessante Herausforderung dar, sich mit den Entwicklungen in der Wirtschaft und im Wertpapierh…

Kreative Köpfe im Taubertal

Dieser Wettbewerb, der von vielen Unternehmen im Main-Tauber-Kreis unterstützt wird, bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit eigene, kreative und originelle Ideen einer Produktentwicklung durch Unterstützung von professionellen Partnern zu r…

Großer Erfolg für den Main-Tauber-Kreis

Jugend trainiert für Olympia im Schwimmen–RP Finale in Schwäbisch GmündBeim Finale des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ im Regierungspräsidium Stuttgart schnitt die Kaufmännische Schule Mergentheim in der Sportart Schwimmen besonders g…

Nichts ist unmöglich!

Die Kaufmännische Schule Bad Mergentheim, die Badische Sportjugend Tauberbischofsheim sowie die Schule im Taubertal für Jugendliche mit geistiger Behinderung gingen in den letzten Jahren wieder einmal ganz neue Wege. Dieses Modellprojekt wurde auch i…

Informations­veranstaltungen

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg mit den Standorten Mosbach und dem Campus Bad Mergentheim bietet in Kooperation mit vielen erfolgreichen Betrieben unserer Region, aber auch mit Unternehmen in ganz Deutschland interessante Studienangebote für A…