Wirtschaften innerhalb planetarer Grenzen – Fachvortrag anlässlich des 100jährigen Jubiläums der KSM

Wie kann ein Wirtschaftsmodell der Zukunft aussehen, das sowohl mit der Erfüllung bestimmter sozialer Mindeststandards als auch mit der Einhaltung planetarer Grenzen vereinbar ist?
Ein interessanter Vorschlag:
Das Donut-Modell der britischen Ökonomin Kate Raworth.

Termin: Fr 03.03.2023, 19.00 Uhr
Ort: Kaufmännische Schule MGH
Referentin: Dr. Cornelia Frings, Uni Mainz

Aktuelles

Weitere Meldungen

Über 30 Freikarten und zweimal „Meet&Greet“ mit Stars zu gewinnen

Lesen Sie mehr in einem Artikel der FN (pdf): Artikel-Projekt-FaktencheckerHerunterladen…

Jüdische Kulturtage vom 3. bis 8. Mai 2024

Alle Veranstaltungen und ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserem Infoflyer (pdf): J…

„Dual“ als Meilenstein für die Zukunft – Kaufmännische Berufsschule: Überragende Zahlen bei Preisen und Loben

Lesen Sie mehr in einem Artikle der FN: FN-E-Paper-KBS-AbschlussHerunterladen…

Digitale Kompetenz bewiesen – 21 Schüler erfolgreich

Nach zwei Jahren Zusatzunterricht haben an der Kaufmännischen Berufsschule Bad Mergentheim (KSM) erf…

4400 Prüflinge: Schülerin der KSM im IHK-Bezirk die Nase vorn

Lesen Sie mehr in einem Artikel der FN: FN-E-Paper-AusbildungsbesteHerunterladen…

Ein Baum für weitere 100 Jahre

Ausgestattet mit einem Spaten, einer Schaufel, einer Ramme für den Stickel des Baumes, einem Zierapf…