Schüler lösten digitale Probleme

Zum ersten Mal wurde an der Kaufmännischen Schule in Kooperation mit der Keb Dekanat Mergentheim ein digitales Support-Café durchgeführt. Die Teilnehmer kamen mit unterschiedlichsten Fragen und Problemen zu digitalen Geräten. Zur Beantwortung und Lösung dieser standen Schülerinnen und Schüler eines DV-Kurses des Wirtschaftsgymnasiums parat und unterstützten bei der Einrichtung von Smartphones, bei speziellen Fragen zu Apple-Geräten, bei der Verbindung von digitalen Kommunikationsmitteln und in Fragen rund um Sicherheit und Datenschutz. Bei kniffligen Fragen wurden sie dabei von ihrem Informatiklehrer Tamás Ströber unterstützt. Derzeit wird überlegt, wie man das digitale Support-Café zu einem regelmäßigen Unterstützungsangebot ausbauen kann.

Aktuelles

Weitere Meldungen

Wirtschaften innerhalb planetarer Grenzen – Fachvortrag anlässlich des 100jährigen Jubiläums der KSM

Wie kann ein Wirtschaftsmodell der Zukunft aussehen, das sowohl mit der Erfüllung bestimmter soziale…

Happy Birthday KSM – Neues Logo für unser Jubiläumsjahr!

Die Kaufmännische Schule Bad Mergentheim wird 100 Jahre – und zu diesem Anlass entstand ein neues Sc…

70. Europäischer Wettbewerb unter dem Motto „Europäisch gleich bunt“

Jetzt heißt es „Daumen drücken“Am 70. europäischen Wettbewerb unter dem Motto „Europäisch gleich bun…

Elternsprechabend 7. Februar 2023 von 17.00 bis 20.00 Uhr

Der Elternsprechabend findet amDienstag, 7. Februar von 17.00 bis 20.00 Uhr in den Räumlichkeiten de…

Support-Café KSM – Hilfe bei Digital-Problemen

Im Support-Café, einer Sprechstunde für digitale Geräte, erhalten Personen mit Fragen und Problemen …

Informationsabend Wirtschaftsschule für das Schuljahr 2023/2024 am 14. Februar 19.00 Uhr

Eine ausführliche Vorstellung der Berufsfachschulen und Informationen über das neu eingeführte Onlin…