Digitale Kompetenz bewiesen – 21 Schüler erfolgreich

Nach zwei Jahren Zusatzunterricht haben an der Kaufmännischen Berufsschule Bad Mergentheim (KSM) erfolgreich 21 Schüler die praktische Zusatzprüfung ihrer Computerkenntnisse bestanden, den
sogenannten „ICDL-Führerschein“.
Dabei mussten die Auszubildenden laut Schule extrem anspruchsvolle Aufgaben online unter Aufsicht zertifizierter Lehrkräfte lösen. Der Computerführerschein verlangt fortgeschrittene digitale Kompetenzen. So musste in Textverarbeitung effektives Arbeiten durch die Verwendung von Bausteinen, Feldern, Formularen und Vorlagen gezeigt werden.
Anspruchsvoll sei auch die Tabellenkalkulation mit fortgeschrittenen Funktionen aus Logik, Statistik und Finanzmathematik sowie Formatierungen mit benutzerdefinierten Zahlenformaten gewesen. Bei dem Erstellen einer Präsentation mit Folienmaster und Vorlagen hatten die geübten Schüler keine Probleme. Auch Online-Essentials sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken, in diesem Modul werden grundlegende Konzepte und Fertigkeiten zu Dateiverwaltung, Netzwerken, Onlinekommunikation und -Information sowie IT-Sicherheit vermittelt.

Höheres Niveau:
Zwei Schülerinnen stachen dabei besonders heraus: mit dem höheren Niveau des „ICDL Advanced Office“ verfügen Lisa Hügel und Denise Reiner über fortgeschrittene Fertigkeiten in den verschiedenen genannten Office-Bereichen. Schulleiter Volker Stephan konnte in feierlichem Rahmen die digitalen Führerscheine übergeben. Diese Zertifikate belegen professionelle Kenntnisse für das digitale Berufs- und Alltagsleben. Der ICDL ist der internationale Standard für digitale Fähigkeiten.

ICDL-Zertifikate „Workforce Base“:
Laetitia Braun, Cecilia Eckel, Viktoria
Englert, Sandra Glibota, Sebastian Hefner, David Hellhorn, Franziska Kappes, Cedric Korosec, Julian Lesch, Julia Mayer, Anna Müller, Jana Precemmeder, Paula Schmieg, Vincent Schnäbele, Pia Streckert, Annika
Suck, Anna Tanka, Sascha Wasemüller, Clara Weber.

ICDL-Zertifikate „Advanced Office“:
Lisa Hügel, Denise Reiner.

Aktuelles

Weitere Meldungen

Prüfungstermine Sommerprüfung Kaufmännische Berufsschule

Die Prüfungstermine für die Sommerprüfung der Kaufmännischen Berufsschule 2021 können hier herunterg…

Beschulung ab 22. Februar teilweise im Präsenzunterricht!

Die Beschulung der Berufsschul- und der Vollzeitklassen ab dem 22. Februar 2021 erfolgt teilweise im…

Öffnungszeiten Sekretariat (Faschingsferien)

Das Sekretariat der KSM ist während der "Faschingsferien" zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag, 1…

Fernunterricht für alle Klassen bis 14. Februar verlängert

Der Fernunterricht wird für alle Klassen (auch die Abschlussklassen!) an der KSM laut Beschluss des …

Bewirb Dich!

Den Online-Aufnahmeantrag und viele interessante Informationen, Videos und wichtige Hinweise zur Bew…

Fernunterricht für alle Klassen bis 31. Januar verlängert

Der Fernunterricht wird für alle Klassen (auch die Abschlussklassen!) an der KSM laut Beschluss des …