Schüler lösten digitale Probleme

Zum ersten Mal wurde an der Kaufmännischen Schule in Kooperation mit der Keb Dekanat Mergentheim ein digitales Support-Café durchgeführt. Die Teilnehmer kamen mit unterschiedlichsten Fragen und Problemen zu digitalen Geräten. Zur Beantwortung und Lösung dieser standen Schülerinnen und Schüler eines DV-Kurses des Wirtschaftsgymnasiums parat und unterstützten bei der Einrichtung von Smartphones, bei speziellen Fragen zu Apple-Geräten, bei der Verbindung von digitalen Kommunikationsmitteln und in Fragen rund um Sicherheit und Datenschutz. Bei kniffligen Fragen wurden sie dabei von ihrem Informatiklehrer Tamás Ströber unterstützt. Derzeit wird überlegt, wie man das digitale Support-Café zu einem regelmäßigen Unterstützungsangebot ausbauen kann.

Aktuelles

Weitere Meldungen

„Una visita fenomenal a Madrid“: Sprachreise des BKFR nach Madrid – ein Schülerreisebericht

Schülerreise des Berufskolleg Fremdsprachen nach Madrid Um unsere Spanischkenntnisse zu verbesser…

Kaufmännische Schule besucht die „Eiskönigin“ in Stuttgart

KSM Schüler und Schülerinnen beim Musical "Die Eiskönigin" in Stuttgart Am 21. Mai 2025 erlebten …

Fahrt nach Straßburg ins Parlament: Ein Schülerbericht

Fahrt nach Straßburg 2025 - Europäisches Parlament Die JuniorbotschafterInnen des Schuljahrs 2024…

Erasmus+ Sprach- und Businessreise nach Galway, Irland: Ein Schülerbericht

Erasmus+ Sprachreise Galway 2025 Erasmus+ Sprachreise Galway 2025 Erasmus+ Sprachreise Galwa…

Premiere an der KSM: Die Robotik AG

Egal ob Künstliche Intelligenz, autonom fahrende Autos, Roboter in Produktionshallen – die Digitalis…

Berufliche Bildung im digitalen Zeitalter: VR-Projekt an der Kaufmännischen Schule

Video: VR Projekt (LRA Main-Tauber, Christoph Obel) Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich in …