A B S A G E – Vortrag: Von ChatGPT zu Lern-Companions in der Bildung

VORTRAG MIT AUSTAUSCH

Von ChatGPT zu Lern-Companions in der Bildung

DER VORTRAG MUSS AUFGRUND VON ANREISEPROBLEMEN DER REFERENTIN MIT DER DEUTSCHEN BAHN LEIDER KURZFRISTIG ABGESAGT WERDEN. WIR BITTEN UM VERSTÄNDNIS.

Alle reden von ChatGPT, aber was steckt eigentlich dahinter? In ihrem Vortrag erklärt Ricarda Schlimbach, Professorin für Wirtschaftsinformatik der HHN vom Campus Schwäbisch Hall, was wir unter KI verstehen und nimmt uns mit auf eine Reise von ersten Chatbots der 1950er Jahre bis hin zu modernen Entwicklungen wie ChatGPT. Der Schwerpunkt des Vortrags liegt hierbei auf den Chancen, die KI-basiere Chatbots in der Bildung bieten. Die Referentin zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie KI sinnvoll in die Lehre integriert werden kann. Besonders spannend sind Einblicke in ihr eigenes Forschungsprojekt, welches zeigt, wie sozial agierende Chatbots, sogenannte Lern-Companions, das Lernen erleichtern, aber dennoch kein vollständiger Ersatz für menschliche Lehrkräfte sein können.

Termin: Sa 07.12.2024, 14 Uhr

Ort: Kaufmännische Schule Bad Mergentheim

Wachbacher Str. 42, 97980 Bad Mergentheim

Referentin: Ricarda Schlimbach

Professorin für Wirtschaftsinformatik

Veranstalter: KSM und KEB

Kosten: freiwillige Spende

Aktuelles

Weitere Meldungen

NEU: Der KSM Podcast!

Einfach mal reinhören! https://open.spotify.com/show/2frl0VhA2YithxCvy2EnTF…

Informationsabend Schuljahr 2025/26 am Mittwoch, 5. Februar 2025

Der Informationsabend für die Berufsfachschule Wirtschaft (Wirtschaftsschule), die Berufskollegs Wir…

Treffen des Abiturjahrgangs 2001

Begeistert von der digitalen Ausstattung Der Abitur-Jahrgang 2001 des Wirtschaftsgymnasiums traf …

KSM International – 3 Wochen Galway: Ein Erfahrungsbericht

Erfahrungsbericht: Unser Aufenthalt in Galway, Irland Im Rahmen unserer Ausbildung Kaufmann/-frau…

ICDL-Führerschein bestanden

27 Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Schule (KSM) Bad Mergentheim haben kürzlich ihre prak…

Eine Musikstunde der besonderen Art – Schüler und Schülerinnen des WG in der Tauberphilharmonie

Die Schülerinnen und Schüler des Wahlfaches Musik der Jahrgangsstufe im WG, besuchten zusammen mit F…