Typisierungsaktion an der KSM: Zusammenhalten und Hoffnung schenken

Soziales Engagement ist an der kaufmännischen Schule Bad Mergentheim, seit ihrem 100-jährigen Bestehen, sehr wichtig. Unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt“ hat die SMV zusammen mit der DKMS eine Typisierungsaktion organisiert.

Alle 12 Minuten wird in Deutschland ein Mensch mit der schockierenden Diagnose Blutkrebs kon-frontiert, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche. Oft ist die einzige Chance auf Heilung eine Stammzellspende. Doch obwohl bereits über 11 Millionen Menschen in der DKMS registriert sind und täglich 21 Stammzellspenden übertragen werden, warten noch immer viel zu viele Patienten vergeblich auf ihren passenden genetischen Zwilling. Je mehr potenzielle Spender in der DKMS registriert sind, desto größer die Wahrscheinlichkeit, einen Lebensretter zu finden.

Diese Chance wollten unsere Schüler nicht ungenutzt lassen.

Gleichzeitig klärte die DKMS unsere Schüler über den Themenkomplex „Blutkrebs und Stammzell-spende“ umfassend auf. Anschließend hatten alle Schüler der Kaufmännischen Schule ab 17 Jahren die Möglichkeit, sich bei der DKMS registrieren zu lassen.

Typisierung kann Leben retten.

Aktuelles

Weitere Meldungen

Premiere an der KSM: Die Robotik AG

Egal ob Künstliche Intelligenz, autonom fahrende Autos, Roboter in Produktionshallen – die Digitalis…

Berufliche Bildung im digitalen Zeitalter: VR-Projekt an der Kaufmännischen Schule

Video: VR Projekt (LRA Main-Tauber, Christoph Obel) Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich in …

Eltern- und Ausbildersprechtag Donnerstag, 13.02.2025 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Der diesjährige Eltern- und Ausbildersprechtag findet am Donnerstag, 13. Februar 2025 von 17.00 bis …

BEST-Seminare WG Jahrgangsstufe 12 im Februar

BEST - das Entscheidungstraining zur Berufs- und Studienorientierung für Schülerinnen und Schüler de…

NEU: Der KSM Podcast!

Einfach mal reinhören! https://open.spotify.com/show/2frl0VhA2YithxCvy2EnTF…

Informationsabend Schuljahr 2025/26 am Mittwoch, 5. Februar 2025

Der Informationsabend für die Berufsfachschule Wirtschaft (Wirtschaftsschule), die Berufskollegs Wir…