Preisverleihung für „Kreative Köpfe“

Jungerfinder-Wettbewerb: Nach fast zwei Jahren wurden die Preisträger der beteiligten Schulen in dezentraler Form ausgezeichnet / Max Fischbeck die Nummer eins

Die „Kreativen Köpfe“ waren trotz schwieriger Bedingungen wieder höchst erfindungsreich.
Die Preisträger des Erfinder-Wettbewerbs wurden diesmal dezentral geehrt – nach fast zwei Jahren Wettbewerbsdauer.

Mit der Hofmann Menü-Manufaktur hatten Malte Herzog und Dominik Schulz, die an der Kaufmännischen Schule Bad Mergentheim mit Wirtschaftsgymnasium noch ein wenig die Schulbank drücken, die richtigen Experten für ihr Projekt gewonnen. Der Geschmackstest bei der Siegerehrung an der Kaufmännischen Schule rechtfertigt den Gesamtpreis- Silberrang auf jeden Fall.
Und wer hat nun Gesamtpreis Nummer eins abgeräumt? Max Fischbeck, 18 Jahre jung, ebenfalls von der Kaufmännischen Schule. Kurz „KüSack“ nennt er das Multitool, das er auf der Basis einer Küchenleiter und einer Sackkarre entwickelte. Das Ding hievt dank perfekt positionierter Steigräder auch schweres Gut wie Kübelpflanzen treppauf, erfüllt dank Aufstecktablett mit Magnetfunktion auch Arbeitsplattformwünsche und dürfte sich als haus- und gartentauglicher Alleskönner erweisen.

Lesen Sie mehr im FN-Artikel (Download (pdf):

Aktuelles

Weitere Meldungen

Berufliche Bildung im digitalen Zeitalter: VR-Projekt an der Kaufmännischen Schule

Video: VR Projekt (LRA Main-Tauber, Christoph Obel) Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich in …

Eltern- und Ausbildersprechtag Donnerstag, 13.02.2025 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Der diesjährige Eltern- und Ausbildersprechtag findet am Donnerstag, 13. Februar 2025 von 17.00 bis …

BEST-Seminare WG Jahrgangsstufe 12 im Februar

BEST - das Entscheidungstraining zur Berufs- und Studienorientierung für Schülerinnen und Schüler de…

NEU: Der KSM Podcast!

Einfach mal reinhören! https://open.spotify.com/show/2frl0VhA2YithxCvy2EnTF…

Informationsabend Schuljahr 2025/26 am Mittwoch, 5. Februar 2025

Der Informationsabend für die Berufsfachschule Wirtschaft (Wirtschaftsschule), die Berufskollegs Wir…

A B S A G E – Vortrag: Von ChatGPT zu Lern-Companions in der Bildung

VORTRAG MIT AUSTAUSCH Von ChatGPT zu Lern-Companions in der Bildung DER VORTRAG MUSS AUFGRUND …