Jüdische Kulturtage 2018 – Klezmerabend

Klezmerabend im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2018

Am Samstag, den 5. Mai 2018 füllen die Klänge der Klezmermusik den roten Saal. Die Musikerin Elisabeth Brose führte das begeisterte Publikum, mit ihren zahlreichen Geschichten durch den Abend. Die Geschichte von einem Klezmer Komponisten, der bei jedem Stück dem Publikum den Rücken zukehrte, aus Angst seine Spielweise werde kopiert und auch das von Elisabeth Brose komponierte Stück „Freilach“ für ihren Onkel Karl, der immer nach der Arbeit mit seiner Klarinette aus dem Fenster spielte, ließ die Stimmung der Gäste weiter ansteigen.

Kleztett überzeugte den ausverkauften Saal mit eigenen Arragements und farbigen Improvisationen. Die sechs leidenschaftlichen Musiker haben es sich zum Ziel gesetzt, die ost-Jüdische Musik weiter zu entwickeln. Auf der Bühne überzeugten Elisabeth Brose an der Klarinette und Bassklarinette, Irmgard Brose am Violincello, Werner Dürr an der Violine und Viola, Walter Kemmer an der Klarinette und Querflöte, Herma Paul am Piano und Hellmar Weber am Saxofon und der Klarinette. Dieser äußerst stimmungsvolle und erfolgreiche Abend wurde von den Seminarkursschülerinen Lisa Ulsamer, Valeria Zwetzich und Angelina Lesch des Wirtschaftsgymnasiums der Kaufmännischen Schule in Bad Mergentheim auf die Beine gestellt. Anlass für dieses musikalische Event waren die Jüdischen Kulturtage im Taubertal 2018, die noch mit vielen weiteren Veranstaltungen fortgeführt wurden. Vor Ort befanden sich auch die Schirmherren Roy und Adele Igersheim aus den USA, die für die Jüdischen Kulturtage extra angereist waren.

Aktuelles

Weitere Meldungen

Berufliche Bildung im digitalen Zeitalter: VR-Projekt an der Kaufmännischen Schule

Video: VR Projekt (LRA Main-Tauber, Christoph Obel) Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich in …

Eltern- und Ausbildersprechtag Donnerstag, 13.02.2025 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Der diesjährige Eltern- und Ausbildersprechtag findet am Donnerstag, 13. Februar 2025 von 17.00 bis …

BEST-Seminare WG Jahrgangsstufe 12 im Februar

BEST - das Entscheidungstraining zur Berufs- und Studienorientierung für Schülerinnen und Schüler de…

NEU: Der KSM Podcast!

Einfach mal reinhören! https://open.spotify.com/show/2frl0VhA2YithxCvy2EnTF…

Informationsabend Schuljahr 2025/26 am Mittwoch, 5. Februar 2025

Der Informationsabend für die Berufsfachschule Wirtschaft (Wirtschaftsschule), die Berufskollegs Wir…

A B S A G E – Vortrag: Von ChatGPT zu Lern-Companions in der Bildung

VORTRAG MIT AUSTAUSCH Von ChatGPT zu Lern-Companions in der Bildung DER VORTRAG MUSS AUFGRUND …