Internationaler Computerführerschein (ICDL) – jetzt auch für das WG

In diesen Tagen fällt der Startschuss für eine neue Gruppe von Auszubildenden und SchülerInnen, die den Internationalen Computerführerschein (ICDL) an der KSM erwerben möchte.

Zehn Auszubildende (Fachbereich Industrie) und dieses Jahr erstmals auch 14 WirtschaftsgymnasiastInnen werden in den kommenden zwei Jahren ihre vier Zertifikatsprüfungen für das ICDL-Zertifikat „Workforce Base“ ablegen. Dieses Zertifikat, attestiert den SchülerInnen mehr als nur Grundkenntnisse in der Informatik und auch, dass sie sich sehr gut in bestimmten Office Programmen auskennen.

Bei den Prüfungen des ICDL-Programms handelt es sich um international standardisierte Prüfungen, die Online durchgeführt werden. Die Kaufmännische Schule ist eine im Namen der Deutschen Gesellschaft für Informatik offizielle Zertifizierungsstelle für die Module des ICDL. Die Vermittlung und das Erwerben von Kompetenzen in diesen Bereich gewinnen im Zeitalter der Digitalisierung immer mehr an Bedeutung. Für einheimische Unternehmen ist ein anerkannter Nachweis der Computerkenntnisse eines jeden Mitarbeiters wichtig, insbesondere wenn die IT-Kompetenzen, wie hier, passgenau für den Arbeitsplatz zugeschnitten werden können. Von dem mit dem Zertifikat erworbene professionellen Anwenderwissen profitieren die jungen Menschen nicht nur während der Ausbildung, sondern auch im späteren Berufsleben.

Mit der freiwilligen Teilnahme an diesem Zertifikat zeigen die Auszubildenden und SchülerInnen, dass sie Zeit und Mühe in die Vorbereitung und dem Absolvieren anspruchsvoller Prüfungen investieren wollen, um für zukünftige berufliche Anforderungen besser gewappnet zu sein. Durch die hohe Nachfrage wird die Zertifizierung erstmals von der Berufsschule (Bereiche Industrie) auch auf das Wirtschaftsgymnasium ausgeweitet.

Unterstützt und begleitet werden die SchülerInnen von Herrn Prasser, dem Koordinator der ICDL-Zertifizierung an der Kaufmännischen Schule Bad Mergentheim. Wir wünschen allen Prüflingen viel Erfolg für die anstehenden Zertifikats-Tests!

Aktuelles

Weitere Meldungen

„Una visita fenomenal a Madrid“: Sprachreise des BKFR nach Madrid – ein Schülerreisebericht

Schülerreise des Berufskolleg Fremdsprachen nach Madrid Um unsere Spanischkenntnisse zu verbesser…

Kaufmännische Schule besucht die „Eiskönigin“ in Stuttgart

KSM Schüler und Schülerinnen beim Musical "Die Eiskönigin" in Stuttgart Am 21. Mai 2025 erlebten …

Fahrt nach Straßburg ins Parlament: Ein Schülerbericht

Fahrt nach Straßburg 2025 - Europäisches Parlament Die JuniorbotschafterInnen des Schuljahrs 2024…

Erasmus+ Sprach- und Businessreise nach Galway, Irland: Ein Schülerbericht

Erasmus+ Sprachreise Galway 2025 Erasmus+ Sprachreise Galway 2025 Erasmus+ Sprachreise Galwa…

Premiere an der KSM: Die Robotik AG

Egal ob Künstliche Intelligenz, autonom fahrende Autos, Roboter in Produktionshallen – die Digitalis…

Berufliche Bildung im digitalen Zeitalter: VR-Projekt an der Kaufmännischen Schule

Video: VR Projekt (LRA Main-Tauber, Christoph Obel) Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich in …