Falschgeldschulung mit der Deutschen Bundesbank

Die Verkäufer/Einzelhändler der Kaufmännischen Berufsschule Bad Mergentheim bekamen in ihrem ersten Lehrjahr eine Falschgeldschulung durch die Deutsche Bundesbank. Der Referent XY zeigte den Schülern den sicheren Umgang mit den Banknoten. Um Fälschungsaktivitäten zu erschweren, müssen Personen, die beruflich mit Bargeld zu tun haben – z.B. im Einzelhandel mit den Euro-Banknoten und -Münzen vertraut sein. Zu den vermittelten Kenntnissen gehört die Erkennung von Echtheit und Umlauffähigkeit derer. Sicherheitsmerkmale wie das fühlbare Druckbild konnten die Schüler anhand von gefälschten Scheinen selbst erkennen und anhand der Muster die „Drei-Punkt-Methode: Fühlen, sehen, kippen“ selbst erproben. Wichtig ist hier vor allem die immer wiederkehrende Schulung, da auch die Banknoten von Zeit zu Zeit überarbeitet werden.

Aktuelles

Weitere Meldungen

Jüdische Kulturtage vom 3. bis 8. Mai 2024

Alle Veranstaltungen und ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserem Infoflyer (pdf): J…

„Dual“ als Meilenstein für die Zukunft – Kaufmännische Berufsschule: Überragende Zahlen bei Preisen und Loben

Lesen Sie mehr in einem Artikle der FN: FN-E-Paper-KBS-AbschlussHerunterladen…

Digitale Kompetenz bewiesen – 21 Schüler erfolgreich

Nach zwei Jahren Zusatzunterricht haben an der Kaufmännischen Berufsschule Bad Mergentheim (KSM) erf…

4400 Prüflinge: Schülerin der KSM im IHK-Bezirk die Nase vorn

Lesen Sie mehr in einem Artikel der FN: FN-E-Paper-AusbildungsbesteHerunterladen…

Ein Baum für weitere 100 Jahre

Ausgestattet mit einem Spaten, einer Schaufel, einer Ramme für den Stickel des Baumes, einem Zierapf…

Tag der offenen Tür: 100 Jahre Kaufmännische Schule in Bad Mergentheim

Mit einem sehr rege besuchten Aktionstag setzte die Kaufmännischen Schule Bad Mergentheim (KSM) mit …