Falschgeldschulung mit der Deutschen Bundesbank

Die Verkäufer/Einzelhändler der Kaufmännischen Berufsschule Bad Mergentheim bekamen in ihrem ersten Lehrjahr eine Falschgeldschulung durch die Deutsche Bundesbank. Der Referent XY zeigte den Schülern den sicheren Umgang mit den Banknoten. Um Fälschungsaktivitäten zu erschweren, müssen Personen, die beruflich mit Bargeld zu tun haben – z.B. im Einzelhandel mit den Euro-Banknoten und -Münzen vertraut sein. Zu den vermittelten Kenntnissen gehört die Erkennung von Echtheit und Umlauffähigkeit derer. Sicherheitsmerkmale wie das fühlbare Druckbild konnten die Schüler anhand von gefälschten Scheinen selbst erkennen und anhand der Muster die „Drei-Punkt-Methode: Fühlen, sehen, kippen“ selbst erproben. Wichtig ist hier vor allem die immer wiederkehrende Schulung, da auch die Banknoten von Zeit zu Zeit überarbeitet werden.

Aktuelles

Weitere Meldungen

Berufliche Bildung im digitalen Zeitalter: VR-Projekt an der Kaufmännischen Schule

Video: VR Projekt (LRA Main-Tauber, Christoph Obel) Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich in …

Eltern- und Ausbildersprechtag Donnerstag, 13.02.2025 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Der diesjährige Eltern- und Ausbildersprechtag findet am Donnerstag, 13. Februar 2025 von 17.00 bis …

BEST-Seminare WG Jahrgangsstufe 12 im Februar

BEST - das Entscheidungstraining zur Berufs- und Studienorientierung für Schülerinnen und Schüler de…

NEU: Der KSM Podcast!

Einfach mal reinhören! https://open.spotify.com/show/2frl0VhA2YithxCvy2EnTF…

Informationsabend Schuljahr 2025/26 am Mittwoch, 5. Februar 2025

Der Informationsabend für die Berufsfachschule Wirtschaft (Wirtschaftsschule), die Berufskollegs Wir…

A B S A G E – Vortrag: Von ChatGPT zu Lern-Companions in der Bildung

VORTRAG MIT AUSTAUSCH Von ChatGPT zu Lern-Companions in der Bildung DER VORTRAG MUSS AUFGRUND …