Bewusstsein für Europa – Juniorbotschafter nehmen an der Botschafterkonferenz in Ulm teil

Ein Schülerbericht:

Die diesjährige Botschafterkonferenz der Region Süd fand am 13.10.2022 mit über 100 Botschaftern an der Friedrich-List-Schule in Ulm statt. Von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr befassten wir uns mit unseren

Projekten rund um die EU. Ziel dieses Tages war die Vernetzung, der Austausch und die Planung gemeinsamer Projekte mit anderen Juniorbotschafter/innen.

Zu Beginn stellte jede Schule ihre Projekte und Aktivitäten aus dem vergangenen Schuljahr vor. Dadurch erhielten wir Ideen für unsere eigenen, kommenden Projekte und konnten uns ein Bild machen, wie denn die anderen Schulen ihre Projekte umsetzen. Hauptziel war, Projekte zu planen, um den Schülern an den Schulen die EU näher zu bringen.

Schön fanden wir, die anderen Juniorbotschafter kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen.

Aktuelles

Weitere Meldungen

Schuljahresbeginn 2025/2026

Am Montag, 15.09.2025 beginnt für die Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Schule Bad Mergent…

Internationaler Computerführerschein mit Robotik-Zertifikat 

Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler der „Robotik-AG“ dem Schulleiter Volker Stephan und …

„Una visita fenomenal a Madrid“: Lernaufenthalt des BKFR in Madrid – ein Schülerbericht

Schülerreise des Berufskolleg Fremdsprachen nach Madrid Um unsere Spanischkenntnisse zu verbesser…

Kaufmännische Schule besucht die „Eiskönigin“ in Stuttgart

KSM Schüler und Schülerinnen beim Musical "Die Eiskönigin" in Stuttgart Am 21. Mai 2025 erlebten …

Fahrt nach Straßburg ins Parlament: Ein Schülerbericht

Fahrt nach Straßburg 2025 - Europäisches Parlament Die JuniorbotschafterInnen des Schuljahrs 2024…

Erasmus+ Lernaufenthalt in Galway, Irland: Ein Schülerbericht

Erasmus+ Sprachreise Galway 2025 Erasmus+ Sprachreise Galway 2025 Erasmus+ Sprachreise Galwa…