Bewusstsein für Europa gestärkt – Juniorbotschafter besuchen das Europazentrum in Stuttgart

Eine Schülerperspektive:

Früh morgens begann unser Ausflug im Zug von Bad Mergentheim/ Lauda nach Stuttgart. Schon auf der Zugfahrt haben wir erste Gedanken zu Europa im Alltag miteinander geteilt. In einem Vortrag von Mitarbeitern des Europazentrums wiederholten wir unsere Gedankengänge vom Morgen und behandelten genau die Fragen: „Wo haben wir mit Europa zu tun?“ oder „Woran erkennen wir, dass wir aus Europa kommen?“. Von Geldscheinen bis hin zu unseren Führerscheinen und Ausweisen in Europa stecken viel mehr kleine Details, als uns bewusst war. In einer Präsentation verschaffte uns der Referent somit einen guten Überblick über den Einfluss der EU in unserem Alltag. Um unser neu erlangtes Wissen zu testen, durften wir alle an einem Quiz zum Thema EU teilnehmen. Wer am Ende noch Fragen hatte, durfte diese stellen und der Leiter des Vortrages beantwortete diese mit Freude.

In einer Präsentation fasste der Leiter des Vortrages noch einmal alle wichtigen Punkte zusammen und verschaffte uns somit einen guten Überblick über den Einfluss der EU in unserem Alltag. Um unser neu erlangtes Wissen zu testen, durften wir alle an einem Quiz zum Thema EU teilnehmen. Wer wollte durfte sich noch an einer großen Auslage für Lesestoff und informationsreiche Flyer bedienen. Wer am Ende noch Fragen hatte, durfte diese stellen und der Leiter des Vortrages beantwortete diese mit Freude.

Nach einer ausgiebigen Verabschiedung durften sich die Juniorbotschafter*innen selbstständig auf den Weg in die Innenstadt machen. Wir nutzten die Freizeit als Gruppe und besuchten verschiedene Geschäfte und Cafés.

Auf der Heimreise im Zug durfte jeder ein kurzes Feedback zum Ausflug geben. Dazu wurden potenzielle zukünftige Projekte und Ideen besprochen, während wir den Tag ruhig ausklingen ließen.

Laura Heibel & Runa Hecht, Juniorbotschafterinnen der KSM im Schuljahr 2022/23

Aktuelles

Weitere Meldungen

Veranstaltung Gedächtnistraining mit Gedächtnistrainer Markus Hofmann am 28. September

Im Rahmen unseres 100jährigen Jubiläums haben wir für den 28.09.2023 einen von Europas führenden Ged…

Stolpersteinverlegung – Erinnern ist wichtiger denn je

Lesen Sie mehr in einem Artikel der Fränkischen Nachrichten KSM-Stolpersteinverlegung-2023Herunte…

Europa zum Anfassen – In Vielfalt geeint

Als Botschafterschule des Europäischen Parlaments stärkte die Kaufmännische Schule Bad Mergentheim d…

Kino als „Zeitmaschine“

Licht aus – Spot an: In Kooperation mit dem Kino „Movies“ hat die Fachschaft Geschichte der Kaufmänn…

Bewusstsein für Europa – „Una experiencia fabulosa en Madrid“

Ein Schülerbericht: Die Kaufmännische Schule bot uns Schülern ein günstiges Angebot durch das Era…

Zukunft Europas stand im Fokus – Der Vizepräsident des Europaparlaments war zu Besuch

Lesen Sie mehr im Zeitungsartikel der FN FN-E-PaperHerunterladen…