Abgeordnetengespräch mit MdEP Delara Burkhardt

Kurz vor Weihnachten hat die Europaabgeordnete Delara Burkhardt Zeit gefunden, mit Schülern der Botschafterschulen des Europäischen Parlaments über die Klimakonferenz in Scharm el Sheik und die Zukunft der Maßnahmen gegen den Klimawandel zu diskutieren. Die Kaufmännische Schule Bad Mergentheim war mit der internationalen Eingangsklasse des Wirtschaftsgymnasiums dort vertreten. Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich aktiv eingebracht, so wollten sie wissen, was Frau Burkhardt von längeren Laufzeiten für Atomkraftwerke halte und warum Bahnfahren so viel teurer sei als fliegen.

Unsere Schüler bekamen wichtige Einblicke in die Gedankenwelt von Europapolitikern. Einmal mehr konnten die Schüler sehen, dass unser Schulstoff tatsächlich etwas mit der Realität zu tun hat.

Aktuelles

Weitere Meldungen

Auftaktveranstaltung „Gesunde Schule“ – Ernährungstipps von Heidi Sessner

Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums und als Auftaktveranstaltung zum Projekt „Gesunde Schule“ der Kauf…

Typisierungsaktion an der KSM: Zusammenhalten und Hoffnung schenken

Soziales Engagement ist an der kaufmännischen Schule Bad Mergentheim, seit ihrem 100-jährigen Besteh…

Wachstum kontra Umwelt: Vortrag über Donut-Ökonomie anlässlich des Schuljubiläums

„Wirtschaften innerhalb planetarer Grenzen“, das war das Thema eines Vortrags an der Kaufmännischen …

Schüler lösten digitale Probleme

Zum ersten Mal wurde an der Kaufmännischen Schule in Kooperation mit der Keb Dekanat Mergentheim ein…

Wirtschaften innerhalb planetarer Grenzen – Fachvortrag anlässlich des 100jährigen Jubiläums der KSM

Wie kann ein Wirtschaftsmodell der Zukunft aussehen, das sowohl mit der Erfüllung bestimmter soziale…

Happy Birthday KSM – Neues Logo für unser Jubiläumsjahr!

Die Kaufmännische Schule Bad Mergentheim wird 100 Jahre – und zu diesem Anlass entstand ein neues Sc…