Abgeordnetengespräch mit MdEP Delara Burkhardt

Kurz vor Weihnachten hat die Europaabgeordnete Delara Burkhardt Zeit gefunden, mit Schülern der Botschafterschulen des Europäischen Parlaments über die Klimakonferenz in Scharm el Sheik und die Zukunft der Maßnahmen gegen den Klimawandel zu diskutieren. Die Kaufmännische Schule Bad Mergentheim war mit der internationalen Eingangsklasse des Wirtschaftsgymnasiums dort vertreten. Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich aktiv eingebracht, so wollten sie wissen, was Frau Burkhardt von längeren Laufzeiten für Atomkraftwerke halte und warum Bahnfahren so viel teurer sei als fliegen.

Unsere Schüler bekamen wichtige Einblicke in die Gedankenwelt von Europapolitikern. Einmal mehr konnten die Schüler sehen, dass unser Schulstoff tatsächlich etwas mit der Realität zu tun hat.

Aktuelles

Weitere Meldungen

Premiere an der KSM: Die Robotik AG

Egal ob Künstliche Intelligenz, autonom fahrende Autos, Roboter in Produktionshallen – die Digitalis…

Berufliche Bildung im digitalen Zeitalter: VR-Projekt an der Kaufmännischen Schule

Video: VR Projekt (LRA Main-Tauber, Christoph Obel) Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich in …

Eltern- und Ausbildersprechtag Donnerstag, 13.02.2025 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Der diesjährige Eltern- und Ausbildersprechtag findet am Donnerstag, 13. Februar 2025 von 17.00 bis …

BEST-Seminare WG Jahrgangsstufe 12 im Februar

BEST - das Entscheidungstraining zur Berufs- und Studienorientierung für Schülerinnen und Schüler de…

NEU: Der KSM Podcast!

Einfach mal reinhören! https://open.spotify.com/show/2frl0VhA2YithxCvy2EnTF…

Informationsabend Schuljahr 2025/26 am Mittwoch, 5. Februar 2025

Der Informationsabend für die Berufsfachschule Wirtschaft (Wirtschaftsschule), die Berufskollegs Wir…