Projekte & Aktivitäten

Großer Erfolg für den Main-Tauber-Kreis

Jugend trainiert für Olympia im Schwimmen–RP Finale in Schwäbisch Gmünd

Beim Finale des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ im Regierungspräsidium Stuttgart schnitt die Kaufmännische Schule Mergentheim in der Sportart Schwimmen besonders gut ab.


Die Teilnahme an der Schulsportveranstaltung ist jedes Jahr ein fester Bestandteil des Sportunterrichts der Kaufmännischen Schule. Die Wettkämpfe auf Regierungspräsidiumsebene wurden in diesem Jahr im Hallenbad in Schwäbisch Gmünd ausgetragen. Die hervorragend von Veit Botsch und Olaf Schulze organisierte Veranstaltung endete nach fairen Wettbewerben mit einem hervorragenden Ergebnis für die Vertreter des  Main-Tauber-Kreises.

Sowohl die Damen- als auch die Herrenmannschaft hatten am Ende des Wettstreits die Nase vorn und belegten  in der Wettkampfklasse I den 1. Platz. Die besten Einzelergebnisse konnten Theresa Werner und Felix Rieger vorweisen, die sowohl beim Rücken- als auch beim Delfinschwimmen ihre Ausnahmestellung unter Beweis stellen konnten.

Schulleiter Wilhelm Ehrenfried von der Kaufmännischen Schule Mergentheim zeigte sich begeistert von den hervorragenden sportlichen Leistungen seiner Schülerinnen und Schüler. Er wünschte ihnen viel Glück und Erfolg für das Landesfinale im kommenden Jahr, bei welchem seine Schüler das Regierungspräsidium Stuttgart vertreten werden.

Für die KSM gingen an den Start:
Frauenmannschaft: Milena Retzbach, Katja Imhof, Miriam Kemmer, Sophie Hofmann, Mareike Freund, Julia Wöhrn, Jule Scherer, Juliane Ort, Vivien Vollrath, Ines Renk, Teresa Werner.
Männermannschaft: Moritz Esslinger, Stefan Bauer, David Schmidt, Sebastian Hess, Philip Grentz, Simon Wittmann, Tim Stolz, Jonas Zoller, Florian Reichl, Felix Rieger, Lukas Anzmann, Dario Stankovic´, Arthur Matern, Yannik Hügel, Julian Seubert, Maximilian Löber.

Förderpreis der Wirtschaftsjunioren

Eine besondere Herausforderung für die Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 2 ist der Auslandspreis des Fördervereins der Wirtschaftsjunioren des Main-Tauber-Kreises. Nach der Vorstellung des Betriebs des Sponsors werden der Preis und die …

Planspiel Börse

Die Veranstaltung zur Einführung in das Planspiel Börse, veranstaltet von der Sparkasse Tauberfranken, stellt für unsere Schüler der Eingangsklasse eine interessante Herausforderung dar, sich mit den Entwicklungen in der Wirtschaft und im Wertpapierh…

Kreative Köpfe im Taubertal

Dieser Wettbewerb, der von vielen Unternehmen im Main-Tauber-Kreis unterstützt wird, bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit eigene, kreative und originelle Ideen einer Produktentwicklung durch Unterstützung von professionellen Partnern zu r…

Nichts ist unmöglich!

Die Kaufmännische Schule Bad Mergentheim, die Badische Sportjugend Tauberbischofsheim sowie die Schule im Taubertal für Jugendliche mit geistiger Behinderung gingen in den letzten Jahren wieder einmal ganz neue Wege. Dieses Modellprojekt wurde auch i…

Informations­veranstaltungen

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg mit den Standorten Mosbach und dem Campus Bad Mergentheim bietet in Kooperation mit vielen erfolgreichen Betrieben unserer Region, aber auch mit Unternehmen in ganz Deutschland interessante Studienangebote für A…

Assessmentcenter

Für die Jahrgangsstufe 1 bietet die Kaufmännische Schule die Teilnahme an einem ca. 5-stündigen Personalauswahlverfahren (Assessmentcenter) an. Dieses zeitaufwändige Auswahlverfahren für Mitarbeiter in Führungspositionen wird immer stärker für die Pe…